Das Vereinigte Königreich könnte das Glücksspiel mit Kreditkarten verbieten
Die Regierung bewertet das Verbot der Verwendung von Kreditkarten beim Glücksspiel.
Der E-Commerce Markt in Thailand wächst zunehmend. Dies ist vor allem in der großen Nutzung von Kredit- und Debitkarten begründet, die im Online Payment immer mehr an Attraktivität gewinnen. Allein von 2009 bis 2014 hat sich die Zahl der Kredit- und Debitkarten von 45 Mio. auf 69.1 Mio. Auch der M-Commerce befindet sich im Wachstum. Thailand hat im asiatischen Pazifik Raum nach China die meisten mobilen Käufer.
Visa ist die am meisten genutzte Kreditkarte in Thailand und hat einen Marktanteil von 72%. Als Zahlungsmethode werden zudem QR Codes verwendet. Eine weitere verbreitete Zahlungsart ist die Nachnahme. Diese Methode wurde von Zalora eingeführt, einem der größten Online Händler in Thailand. Die allgemein beliebteste Zahlungsmethode im E-Commerce ist die klassische Banküberweisung. Ca. 78% der thailändischen Bevölkerung besitzt ein Bankkonto. Die bekanntesten Banken sind Bangkok Bank, Siam Commercial Bank, Krung Thai Bank und Kasikornbank. E-Wallets befinden sich in Thailand noch in der Startphase. Der E-Wallet Riese PayPal macht hier den Großteil aus.
Die thailändische Regierung hat ein nationales E-Payment-System eingeführt, das darauf abzielt, eine bargeldlose Gesellschaft zu schaffen. Eine neue Regierungsbehörde, die "Electronic Transactions Development Agency" (ETDA) und die "Bank of Thailand" sind wichtige Akteure bei diesem Thema, die zum Ziel haben, den Einsatz von Bargeld zu reduzieren und die Online-Zahlungen zu erhöhen. Die Hälfte aller Online-Einkäufe erfolgt über ein mobiles Gerät. 85% der Thais, die in städtischen Gebieten leben, kaufen online mit ihren Smartphones ein. Da 4G-Telekommunikation landesweit verfügbar ist, wird erwartet, dass es sich extrem durchsetzten wird. Die Einführung dieses E-Payment-Systems umfasst in seiner ersten Phase einen elektronischen Geldtransfer für alle großen thailändischen Banken. Die zweite Phase beinhaltet elektronische Zahlungen für Produkte und Dienstleistungen, Einkommensteuererklärungen sowie Subventionen und Sozialleistungen.
Die größten Exportziele Thailands sind die USA, China, Japan, Hongkong und Malaysia. Importiert wird bevorzugt aus China, Japan, den USA, Malaysia sowie Singapur.
bank
Banküberweisung 28%
28
sign-in
Nachnahme 20%
20
suitcase
E-Wallet 20%
20
credit-card
Kreditkarten 13%
13
sign-out
PostPay 8%
8
desktop
Desktop 45%
45
mobile
Mobile 55%
55
0
users
Bevölkerung: 69.1 Mio
69
internet-explorer
Internet Penetration: 63%
63
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!