Die Kinder Kreditkarte der Volksbank

Die Kinder Kreditkarte der Volksbank

Die Volksbank bietet Kindern ab dem 12. Lebensjahr die BasicCard als Alternative zur normalen Kreditkarte an. Bei der BasicCard handelt es sich um eine Prepaidkarte, mit der Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Umgang mit Geld sammeln können. In unserem Überblick finden Sie alle wichtigen Informationen zur Karte.

0 €
Kosten für Folgejahr 17.5 €
für eine neue Karte 6 €
Mindestalter
12 Jahre
Kartentyp
debit
Bonitätsprüfung
Ja
Kartensystem
Visa oder Mastercard

Leistungen

Sofort geld senden

Sparziele

Gestalte deine Karte

Real Time Updates

Pädagogisches Konzept

Abos blockiert

Ausgabenkontrolle

Reise-Vorteile

Fremdwährungsentgelt 1,9

Finanzen

Schufa prüfung

Bankkonto Nötig

Aufladung der Karte Kosten: 0% Kosten 0€

Vorteile

Apple iOS

Google Play - Android

Die Kreditkartentypen für Jugendliche und Kinder der Volksbank

Bei der Bestellung einer BasicCard, der Kartenalternative für Kinder und Jugendliche der Volksbank, können Sie sich für einen Kartentyp entscheiden. Die Karte kann entweder eine Visa- oder Mastercard sein. Da es sich um eine Guthabenkarte handelt, setzt die Bestellung die Verknüpfung mit einem anderen Konto voraus. Bei Kindern oder Jugendlichen wird die Karte dementsprechend mit dem Girokonto der Erziehungsberechtigten verknüpft.

Wie viel kostet die Basiccard der Volksbank?

Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bietet die Volksbank die BasicCard im ersten Jahr kostenlos an. Nach dieser “Probezeit” fällt im Jahr eine Gebühr von 17,50 Euro für die Nutzung an.

So aktiviert und bestellt man die Kinder Kreditkarte der Volksbank

Die Aktivierung und Bestellung der Prepaidkarte der Volksbank gestaltet sich sehr einfach. Soll für Kinder und Jugendliche eine Karte beantragt werden, muss ein Erziehungsberechtigter bereits über ein Konto bei der Volksbank verfügen, mit dem die Kinder Karte verbunden werden kann.

Die Karte kann bequem über die Website der Volksbank oder in einer Filiale bestellt werden. Anschließend erhalten Sie alle wichtigen PINs sowie den Aktivierungscode für sicheres Online-Shopping per Post.

Funktionen der Karte im Überblick

Wie eine “normale” Kreditkarte bietet auch die Prepaid BasicCard der Volksbank eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten und Funktionen, von denen Kinder und Jugendliche profitieren können. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.

Was ist eine Prepaidkarte? 

Eine Prepaidkarte funktioniert auf Guthabenbasis. Das bedeutet, dass die Karte vor der Verwendung mit einem bestimmten Guthaben aufgeladen werden muss. Es kann also immer nur der Betrag ausgegeben werden, der vorher auf die Karte eingezahlt worden ist. Das hat besonders für Kinder und Jugendliche den Vorteil, dass sie lernen, mit Geld umzugehen, ohne befürchten zu müssen, dass sie in eine Schuldenfalle rutschen oder den Überblick über ihre Ausgaben verlieren.

Die Prepaidkarte der Volksbank aufladen 

Das Aufladen der BasicCard funktioniert über eine Überweisung des gewünschten Betrages auf die individuelle IBAN des Kreditkartenkontos. Diese kann als Sofortüberweisung oder Dauerauftrag erfolgen. Der Betrag ist dann nach circa einer Stunde nach Überweisung verfügbar. Die Aufladung darf dabei maximal eine Höhe von 2000 Euro erreichen.

Die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten

Die BasicCard der Volksbank ermöglicht Ihnen weltweit bargeldloses Bezahlen bei Händlern, die Mastercard oder Visa Karten akzeptieren und eine Online-Guthabenabfrage durchführen. Dies umfasst zum Beispiel Hotels, Restaurants, Tankstellen, Kaufhäuser und Online-Shopping.

Die Card kann auch für Zahlungen im Internet eingesetzt werden und unterstützt Apps wie Apple Pay. (Google Pay wird derzeit nicht unterstützt). Zudem können Kinder und Jugendliche weltweit an Millionen Geldautomaten oder am Bankschalter Geld abheben, die Mastercard und/oder Visa akzeptieren.

Ab welchem Alter gibt es die Prepaid Kreditkarte der Volksbank?

Bei der Prepaid BasicCard handelt es sich nicht wie bei anderen Anbietern um eine reine Kinder Kreditkarte. Die Prepaidkarte ist auch für Erwachsene gedacht, eignet sich aber auch für Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren, da die Erziehungsberechtigten über die Höhe der Geldbeträge auf dem Konto bestimmen können. Junge Erwachsene unter 27 zahlen zudem ermäßigte Gebühren für die Nutzung des Kontos und der Karte.

Gebühren und Zahlungsmöglichkeiten im Ausland

Die Kreditkarte für Kinder und Jugendliche von der Volksbank kann prinzipiell weltweit dort benutzt werden, wo Visa oder Mastercard akzeptiert wird. Allerdings fallen in Nicht-EU-Ländern häufig Gebühren an. Bei Kreditkartenzahlungen in Fremdwährungen fallen 1,90 % Gebühren vom Umsatz an. Die Währungsumrechnung bei Fremdwährungen ist bereits im Leistungsumfang enthalten.

Was kostet die Kinder Kreditkarte der Volksbank?

Die BasicCard der Volksbank kostet für junge Erwachsene und Kinder unter 27 Jahren 17,50 Euro im Monat.

Ab welchem Alter kann man die BasicCard nutzen?

Die BasicCard der Volksbank ist für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren nutzbar.

Wie kann man die Kinder Kreditkarte der Volksbank aufladen?

Die Karte kann entweder über  einen Dauerauftrag oder eine einfache Sofortüberweisung aufgeladen werden. Die Höhe der Aufladung darf maximal 2000 Euro betragen.

Payment Anbieter

  • Junior Aktiendepot als Geldanlage für Kinder

    Junior Aktiendepot als Geldanlage für Kinder

  • Debit- oder Kreditkarten für Minderjährige: Elterliche Zustimmung (meistens) erforderlich

    Debit- oder Kreditkarten für Minderjährige: Elterliche Zustimmung (meistens) erforderlich

  • Welche Kreditkarte gibt es ab dem Alter von 14 Jahren?

    Welche Kreditkarte gibt es ab dem Alter von 14 Jahren?

Aroow Up