Guthabenzinsen: bis 2,26 % p.a
-
bunq KinderkontoSponsoredMonatliche Gesamtkosten0,00 €Mindestalter0 JahreKartentypPrepaid
- Kostenlose Kontoführung & Prepaid Mastercard
- Eltern behalten volle Kontrolle in Echtzeit
- Zinsen bis zu 2,26 % p. a. für Kinder-Guthaben
Bargeldabhebungen: 6x/Monat frei
Das bunq Kinderkonto im Vergleich – Alles zu Kosten und Eröffnung
Das bunq Kinderkonto bietet eine moderne, flexible und sichere Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nahezubringen. Eltern profitieren von umfassender Kontrolle, während Kinder erste Erfahrungen mit eigenem Geld sammeln – und das mit attraktiven Konditionen.
Im Folgenden erfahren Sie alles zu den Kosten, den Funktionen, wie Sie das Kinderkonto eröffnen.
Wie funktioniert das bunq Kinderkonto?
Das bunq Kinderkonto ist ein vollwertiges Girokonto für Kinder und Jugendliche von 0 bis 17 Jahren. Es wird als Unterkonto eines bestehenden Kontos geführt und ist speziell darauf ausgelegt, den Nachwuchs spielerisch und sicher an das Thema Finanzen heranzuführen.
Ein Mindestalter gibt es nicht – das Konto kann bereits ab Geburt eröffnet werden. Die Verwaltung erfolgt bequem über die bunq App, die Eltern jederzeit den Überblick und die Kontrolle ermöglicht.
bunq Kinderkonto Kosten im Überblick
Leistung | Kinderkonto | Elternkonto (Core) |
---|---|---|
Kontoführung | 0,00 € | 3,99 €/Monat |
Prepaid Mastercard | Inklusive | Inklusive |
Bargeldabhebung | 0,99 € ab der 7. Abhebung | 0,99 € ab der 7. Abhebung |
Guthabenzinsen | bis 2,26 % p.a. | bis 2,26 % p.a. |
Vorteile & Funktionen des Kontos für Kinder
bunq glänzt jedoch nicht nur mit den Kosten, sondern auch mit einigen besonderen Vorteilen:
1. Kostenlose Kontoführung und Prepaid-Karte
Das bunq Kinderkonto ist für Kinder und Jugendliche komplett kostenlos. Es fallen keine monatlichen Kontoführungsgebühren an, ebenso ist die Prepaid Mastercard gratis. Damit kann Ihr Kind weltweit bis zu 6 Mal im Monat kostenlos Bargeld abheben – an allen Geldautomaten mit Mastercard-Logo.
2. Sicherheit & Kontrolle durch Eltern
Eltern behalten stets die volle Kontrolle: Sie können alle Kontobewegungen in Echtzeit einsehen, Limits für Ausgaben festlegen und werden bei jeder Kartenzahlung per Push-Benachrichtigung informiert. Auch der andere Elternteil kann Zugriff erhalten, sodass beide stets den Überblick behalten.
3. Flexible Unterkonten & Sparfunktionen
Mit der innovativen Funktion „Easy Budgeting“ lassen sich bis zu 25 Unterkonten mit eigener IBAN anlegen – etwa für Taschengeld, Geburtstagsgeschenke oder Sparziele.
⇨ Die Auto-Save-Funktion rundet Einkäufe nämlich automatisch auf und überweist den Differenzbetrag aufs Sparkonto, sodass Ihr Kind leicht sparen kann.
4. Zinsen
Ein echtes Highlight: Guthaben auf dem bunq Kinderkonto wird mit bis zu 2,26 % p. a. verzinst. Die Zinsen werden wöchentlich ausgezahlt, was das Sparen zusätzlich attraktiv macht.
5. Moderne Banking-App & digitale Lösungen
Die Verwaltung erfolgt komplett digital per App. Apple Pay und Google Pay werden unterstützt, sodass auch kontaktloses Bezahlen möglich ist. Über einen persönlichen Zahlungslink (bunq.me) können Familie und Freunde ganz einfach Geldgeschenke überweisen.
Das Kinderkonto eröffnen – So funktioniert’s
Die Eröffnung des bunq Kinderkontos ist recht unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt:
- Eröffnen Sie ein eigenes bunq Konto (Core, Pro oder Elite) – falls noch nicht vorhanden.
- In der bunq App können Sie die Kinderkonten oder im Web anlegen.
- Geben Sie für jedes Kind die persönlichen Daten an – eine eigene E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind sinnvoll.
- Nach der Legitimation erhalten Sie und Ihr Kind sofort Zugang zum Konto und zur Prepaid Mastercard.
Hinweis: Ein Elternteil kann bis zu vier Kinderkonten verwalten. Die Verwaltung und Kontrolle erfolgen vollständig digital – ideal also auch für Familien mit mehreren Kindern.
Login – Wo finde ich die bunq App?
Als Alternative zum Weblogin, auf der oberen rechten Seite der Website, gibt es auch eine eigene App. Diese finden Sie in gängigen Webstores wie dem Apple Store und Google Play.
Erfahrungen mit bunq – Was sagen Nutzer?
Die Bewertungen von bunq sind überwiegend positiv. Auf der Bewertungsplattform Trustpilot wird vor allem die Sicherheit gelobt, die sich zum Beispiel durch 2-Faktor-Identifizierung zeigt. Ebenso sind Nutzerinnen und Nutzer glücklich mit der QR-Funktion, die leichte Überweisungen ermöglicht.
Fazit: Für wen eignet sich das bunq Konto für Kinder?
Das bunq Kinderkonto ist ideal für Eltern, die Wert auf moderne, digitale Lösungen legen und ihren Kindern frühzeitig finanzielle Kompetenzen vermitteln möchten.
Die Kombination aus kostenloser Kontoführung, attraktiven Zinsen, flexiblen Sparfunktionen und umfassender Kontrolle macht das Konto zu einer der besten Optionen im Kinderkonto-Vergleich.
Suchen Sie nach weiteren Produkten von diesem Anbieter?
Entdecken Sie die Firmenkreditkarten von bunq !