Firmenkreditkarte – Was ist das?
Im Grunde ähnelt die Firmenkreditkarte einer normalen Kreditkarte. Mit ihr erhalten die Mitarbeiter einen direkten Zugang zu den Firmengeldern. So können über die Firmenkarte beispielsweise Geschäftsreisen gebucht werden oder anderweitige Einkäufe für das Unternehmen getätigt werden. Die Mitarbeiter sparen sich so die Spesenabrechnung und die Unternehmer erhalten einen guten Überblick über die Geschäftsausgaben.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Firmenkreditkarten. Die Business Card richten sich an kleine Unternehmen, welche nur wenig Mitarbeiter haben, die eine Kreditkarte benötigen. Daher wird hier vom Anbieter eine Höchstzahl an Karten festgelegt. Oft sind diese Firmenkreditkarten kostenlos oder sehr günstig zu haben. Die Corporate Card ist hingegen für größere Unternehmen, welche viele Firmenkarten brauchen. Hier besteht meist eine Mindestabnahme von 20 Karten. Sie bieten jedoch auch individuelle Zusatzleistungen sowie bessere Konditionen.
Die oben genannten Arten von Kreditkarten bieten zudem weitere Optionen. Unter anderem gibt es die klassische Kredit- und Debitkarte, bei welchen der Betrag am Monatsende beziehungsweise direkt bei der Transaktion abgebucht wird. Des Weiteren gibt es die Prepaid Kreditkarte für Mitarbeiter, welche mit einem bestimmten Betrag aufgeladen ist und im Rahmen dessen genutzt werden kann. Die dritte Variante ist die virtuelle Firmenkreditkarte, welche online zur Verfügung steht und für einmalige Zahlungen oder auch regelmäßige Zahlungen verwendet werden kann.
Wie funktioniert die Firmenkreditkarte?
Die Kreditkarte für Firmen funktioniert ähnlich wie die von Privatkunden. Im Fall der physischen Kreditkarte erhält Ihr Mitarbeiter die Plastikkarte, auf der sein Name, der Firmenname und die Kreditkartennummer steht. Die Einkäufe beziehungsweise Buchungen werden dann vom Firmenkonto abgerechnet. Mittlerweile ist es nicht mehr erlaubt, dass die Firmenkreditkarten-Abrechnung über das Privatkonto des Mitarbeiters läuft. Die Arbeitgeber haben zudem immer die Möglichkeit ein Firmenkreditkarten Limit festzulegen. Da die Firmenkarten vom Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, haften sie auch für diese. Aufgrund deren Haftung können auch Mitarbeiter mit negativem Schufa-Eintrag eine Firmenkreditkarte erhalten.
Kosten einer Firmenkarte
Es gibt kostenlose Firmenkreditkarten und Anbieter, die eine Jahresgebühr verlangen. Die Firmenkreditkarten Kosten hängen meist von der Art der Karte ab sowie von deren Zusatzleistungen und Vergünstigungen. Zusätzlich können noch Firmenkreditkarten Gebühren anfallen, beispielsweise Wechselkurszuschläge, Auslandseinsatzentgelte oder Barverfügungsentgelte. Diese sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, sollten jedoch bei einem Firmenkreditkarten Vergleich berücksichtigt werden.
Vorteile der Firmenkarte für Mitarbeiter
Die Kreditkarte für Firmen-Mitarbeiter bringt zahlreiche Vorteile mit sich, von denen Arbeitgeber und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Firmenkreditkarten Vorteile:
Guter Überblick über die Zahlungen der Mitarbeiter
Direkte Zahlung der Firmenausgaben ohne Bargeldvorschuss
Dokumentation der Betriebsausgaben in Echtzeit
Digitale Speicherung der Belege
Zeit- und Geldersparnis bei der Buchhaltung
Bessere Konditionen als bei privaten Kreditkarten
Bei Firmenkreditkarten entfällt die Bonitätsprüfung der Mitarbeiter
Mitarbeiter müssen keine nervigen Spesenabrechnungen ausfüllen
Nachteile der Kreditkarte für Firmen
Neben der Vielzahl an Vorteilen, birgt die Kreditkarte für Unternehmen allerdings auch ein paar Nachteile. Daher werfen wir nun einen Blick auf die Firmenkreditkarten Nachteile:
Evtl. anstrengende Administration: Gerade wenn es viele Firmenkarten gibt, können bei dem jeweiligen Ansprechpartner in der Firma häufig Fragen aufkommen
Gefahr von Karteileichen: Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, darf nicht versäumt werden, die Firmenkreditkarte zu kündigen. Andernfalls kann er sie einfach weiter nutzen.
Weniger Firmenkarten Anbieter als für private Kreditkarten
Ein Überblick über die Anbieter
Auf den geschäftlichen Einsatz von Kreditkarten haben sich vorwiegend Visa, MasterCard und American Express spezialisiert. Unter den Kreditkartenfirmen tauchen sowohl Filial- und Direktbanken auf, als auch FinTech-Unternehmen. Die Anbieter bieten den Unternehmen dabei individuelle Lösungen, die auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind. Einige Unternehmen spezialisieren sich dabei auf Selbstständige und Start-ups, während andere Anbieter Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten oder gar für große Konzerne.
Wir haben sieben Kreditkartenanbieter genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen. Selbstverständlich gibt es noch viel mehr Anbieter, die Firmenkreditkarten für Mitarbeiter anbieten.