Kundensupport
Telefon
e-mail
Pädagogisches Konzept
Nein
Online Banking
Ja
Mobiles Zahlen
applepay logo googlepay logo
Bargeld abheben
Ja
Karte selbst gestalten
Nein
Kosten erstes Jahr
0,00 €
Bargeld abheben
4 %
Fremdwährungsentgelt
2 %
Abos blockiert
Nein
Kontrolle für Eltern
Nein
App mit getrennter Ansicht für Eltern und Kinder
Nein
Mindestalter
18 Jahre
Schufa Prüfung
Ja
Beantragung nur durch Erziehungsberechtigte möglich
Ja
Online Beantragung möglich
Ja
Online Vertragsabschluss möglich
Ja
Postalische Beantragung zwingend
Nein
Beantragung in Filiale zwingend
Nein
Bankkonto nötig
Ja
Cashback Programm
Ja

1 °P pro 3 € – doppelt punkten bei Partnern

Alternative

  • PSD Bank
    Kosten pro Monat
    Kosten beziehen sich auf der erste Monat und können im Folgemonat variieren
    0,00
    Mindestalter
    Kinder Kreditkarten sind oft nur mit Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person über 18 Jahre erhältlich.
    14 Jahre
    Kartentyp
    Debit
    Kartensystem
    Visa
    • Startguthaben von 100 €
    • Spezialisierung je nach Alter des Kindes
    • Bezahlung mit dem Smartphone möglich

    Die PAYBACK American Express Kreditkarte – Ein detaillierter Vergleich! 

    Die PAYBACK American Express Karte richtet sich an alle, die ohne Jahresgebühr zuverlässig °Punkte sammeln möchten. In diesem Artikel sind die wichtigsten Details für Sie präzisiert: Sammelrate, Ausnahmen (u. a. Tankstelle), Gebühren für Bargeld und Ausland, monatliche Vollabbuchung mit optionaler Ratenfunktion („Splitpay“), Akzeptanz sowie Bonitätsprüfung und Limit. 

    Ziel ist ein Blick darauf, für wen sich die PAYBACK American Express Karte lohnt – und wo ergänzende Alternativen Sinn ergeben:

    Kosten & Gebühren der PAYBACK American Express Karte

    Jahresgebühr: 0 € dauerhaft. Zusatzkarten sind inklusive; in einzelnen PAYBACK-FAQ wird mindestens die erste Zusatzkarte als kostenlos benannt – faktisch entstehen für Verbraucher im Alltag keine Jahresgebühren.

    ⇨ Zahlungen in Euro: gebührenfrei.

    ⇨ Fremdwährungen: 2 % Auslandseinsatzentgelt auf den umgerechneten Betrag. Das betrifft z. B. USD-, GBP- oder CHF-Umsätze.

    ⇨ Bargeld: 4 % pro Abhebung (mind. 5 €) – daher primär zum Bezahlen gedacht, nicht zum Cash-Bezug. Zusätzlich gilt meist ein Bargeld-Wochenlimit von ca. 750 €.

    ⇨ Kontaktlos & Online: kontaktlos, Apple Pay und Google Pay; Online-Einkäufe per 3-D-Secure/SafeKey abgesichert.


    Punkte sammeln: so funktioniert die PAYBACK American Express Karte

    • Grundrate: 1 PAYBACK Punkt je 3 € Kartenumsatz – auch außerhalb des Partnernetzes. Ausgenommen sind u. a. Tankstellenumsätze sowie typische Ausschlüsse (Gebühren, Zinsen usw.).
    • Punkteverfall: Mit der PAYBACK American Express Karte sind Ihre °P vor Verfall geschützt (Punkte bleiben erhalten). Das macht die Karte insbesondere für langfristige Einlösestrategien attraktiv.
    • Einlösen: flexibel im Prämienshop oder als Einkaufsvorteil bei vielen Partnern – inkl. Gutscheinen (z. B. Wunschgutschein, je nach Verfügbarkeit).

    ⇒ Bei PAYBACK Partnern erhalten Sie zusätzlich die regulären Partnerpunkte.

    Effekt: doppelt punkten – einmal über die PAYBACK American Express Karte, einmal über das Partnerprogramm.

    Alltagstauglichkeit: Akzeptanz, Ausland, Bargeld

    Akzeptanz in Deutschland: gut und kontinuierlich wachsend – insbesondere bei großen Ketten, Supermärkten, Drogerien, Mode, Reise und Online-Shops. In kleineren Läden kann es Lücken geben; eine Visa/Mastercard als Backup bleibt sinnvoll.

    Im Ausland: Im Euroraum zahlen Sie ohne Kartengebühr; außerhalb des Euro-Gebiets fallen 2 % an (s. o.). Wer häufig in Fremdwährung zahlt, sollte die PAYBACK American Express Karte mit einer Reisekarte ohne Auslandseinsatzentgelt kombinieren.

    Bargeld: aufgrund von 4 %/mind. 5 € wirklich nur für den Notfall. Für regelmäßige Abhebungen ist eine Giro-Debit die bessere Wahl.


    Vorteile & Nachteile der PAYBACK American Express Karte

    Vorteile: 

    • Dauerhaft ohne Jahresgebühr – ideal als Zweitkarte für den Alltag.
    • 1 °P je 3 € überall; bei Partnern doppelt punkten.
    • Kein Punkteverfall – strategisches Sammeln ohne Zeitdruck.
    • Apple Pay & Google Pay, stabiles App-Ökosystem, 3-D-Secure.
    • Monatliche Vollabbuchung (übersichtlich) + optionale Raten via Splitpay.

    Nachteile:

    • 2 % auf Fremdwährungen – für Vielreisende suboptimal.
    • 4 %/mind. 5 € für Bargeld – nicht als Cash-Karte geeignet.
    • Nicht überall akzeptiert – Backup-Visa/Mastercard empfehlenswert.
    • Kein klassisches Revolving – wer dauerhafte Teilzahlung möchte, braucht Alternativen (oder nutzt gezielt Splitpay).


    Limit, Abrechnung & Schufa: was die PAYBACK American Express Karte verlangt

    Bonität & Schufa: Es findet eine Bonitätsprüfung statt. Ein einheitliches Limit gibt es nicht; der Verfügungsrahmen wird individuell vergeben und kann sich mit der Nutzung erhöhen.

    Abrechnung: monatliche Vollabbuchung per SEPA-Lastschrift – transparent und ohne revolving Zinsen der Karte selbst.

    Optionale Raten mit „Splitpay“: Einzelne Umsätze lassen sich separat in Raten finanzieren (Ratenkredit über Partnerbank). Das ist keine klassische Teilzahlung der PAYBACK American Express Karte, erweitert aber die Flexibilität – praktisch, wenn einmal höhere Ausgaben anfallen.

    Beantragen, Kündigen & Service

    Der Online-Antrag funktioniert in wenigen Minuten; benötigt werden u. a. persönliche Daten, IBAN, Angaben zum Einkommen. Nach positiver Prüfung wird die PAYBACK American Express Karte per Post zugestellt und kann in der App/Wallet aktiviert werden.

    Kündigen können Sie unkompliziert, schriftlich oder über die bekannten Service-Kanäle. Vorher offene Salden ausgleichen und ggf. Punkte rechtzeitig einlösen/übertragen.

    Für wen lohnt sich die PAYBACK American Express Karte?

    1. Alltags- und Online-Shopper: Wer viel mit Karte zahlt und regelmäßig bei PAYBACK-Partnern einkauft, profitiert vom Doppelpunkte-Effekt der PAYBACK American Express Karte. In Kombination mit eCoupons steigen die Erträge deutlich – ohne Fixkosten.
    2. Preisbewusste Nutzer: Null Jahresgebühr plus Punkte ohne Verfall ist selten. Als kostenlose Punkte-Zweitkarte schlägt die PAYBACK American Express Karte eine Brücke zwischen Sparfokus und kleinem Rewards-Boost im Alltag.
    3. Gelegenheitsreisende: Für EU-Trips solide (breite Akzeptanz bei großen Brands, Wallet-Nutzung). Bei häufigen Fremdwährungsumsätzen entweder ergänzen oder auf eine Karte ohne Auslandseinsatzentgelt ausweichen.


    Fazit: günstiger Punkte-Beschleuniger mit klaren Spielregeln

    Die PAYBACK American Express Karte ist eine dauerhaft beitragsfreie Möglichkeit, kontinuierlich °Punkte zu sammeln – überall 1 °P je 3 €, bei Partnern doppelt, ohne Punkteverfall. Die Grenzen sind klar: 2 % Auslandseinsatz, teures Bargeld und punktuelle Akzeptanzlücken. Wer diese Punkte kennt und die Karte vor allem zum Bezahlen nutzt, erhält einen sachlich starken Punkte-Booster für den Alltag. 

    Mit einer Backup-Visa/Mastercard und – bei Bedarf – Splitpay für Einzelfälle ist die PAYBACK American Express Karte eine überzeugende Ergänzung im Portemonnaie.

    Vergleichen Sie Konditionen & Alternativen zur PAYBACK American Express Karte – und finden Sie auf Paylobby die Karte, die zu Ihrem Nutzungsverhalten passt!


    Aroow Up