
Payment Gateway in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Was ist ein Payment Gateway, welche Funktion hat es und wie läuft der Zahlungsprozess ab?
Ein virtuelles Terminal wird dem Kunden von einem Payment Service Provider per spezieller Website zur Verfügung gestellt. Somit spart sich der Händler ein eigenes Kassensystem.
Die Anbindung eines virtuellen Terminals ist simpel. Grundsätzlich kann das Terminal auf jedem PC mit Internetanschluss eingerichtet werden. Transaktionen werden schnell ausgeführt. Zudem können Vorgänge automatisiert sowie eigene Transaktionen veranlasst werden. Die Transaktionen werden erfasst und der Händler hat über das Terminal einen Überblick über alle Transaktionen. Geben Kunden per Telefon, Fax oder Post Bestellungen auf, können Bezahldaten neben der Automatisierung auch manuell eingegeben werden.
Wie bei klassischen Bankanwendungen werden auch bei virtuellen Terminals sichere Verschlüsselungen verwendet um Datenverlust und -diebstahl zu minimieren. Weiter werden Verfahren wie der „Mastercard SecureCode“ und „Verified by Visa“ genutzt. Allgemein sollte der User seinen PC immer vor Viren und schädlicher Software schützen und sich vor dem Ausschalten des Computers stets vom virtuellen Terminal abmelden.
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!