Es gibt zwei Ansätze, die Zahlungsabwickllung in den Onlineshop einzubinden: on-site oder off-site. On-site bedeutet, dass der gesamte Zahlungsprozess auf der sicheren Website des Händlers stattfindet, was durch SSL-Verschlüsselung und aktuelle Software noch verbessert wird. Off-Site-Prozesse leiten den Kunden auf die Website des Zahlungsanbieters um.
Ein Plug-in (auch als Plug-In, Add-In, Add-In, Add-On, Add-On oder Erweiterung bezeichnet) ist eine Softwarekomponente, mit der ein vorhandenes Programm um ein bestimmtes Feature erweitert werden kann. Plug-Ins von Payment Anbietern ermöglichen die Anbindung an verschiedene Shopsysteme.
Um Zahlungen akzeptieren zu können, muss eine Shop-Software über ein Plug-in mit dem Prozessor verbunden sein. Payment-Gateways und Zahlungsdienstleister haben üblicherweise Lösungen für verschiedene Shop-Plattformen. Hier sind einige der beliebtesten E-Commerce-Plattformen:
Die 2008 erstmals veröffentlichte Open-Source-E-Commerce-Software Magento ist eines der am weitesten verbreiteten Einkaufswagen-Software- und Content-Management-Systeme. Online-Händler kontrollieren vollständig das Design, den Inhalt und die Funktionalität ihres Shops. Darüber hinaus bietet Magento Tools für Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Katalogmanagement an. Wie viel kostet die Einrichtung eines Magento-Shops? Ein einfacher Shop kostet zwischen ein paar Tausend bis Zehntausende von Euros, während eine vollständigere Version die Hunderttausend Euro übersteigen kann.
Prestashop ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die 2008 gegründet wurde. Sie wurde über 250.000 Mal installiert. Dieses Shop-System wird in mehr als 163 Ländern und in Zusammenarbeit mit renommierten Marken eingesetzt. Prestashop bietet eine Vielzahl innovativer Tools für den Aufbau und die Verwaltung eines erfolgreichen Online-Shops.
WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Shop-Addon für WordPress-Websites. Es wurde für kleine bis große Online-Unternehmen entwickelt. Erstes Release im Jahr 2011, dieses hochgradig anpassbare Plugin, das einen einfachen Installationsprozess und ein kostenloses Basisprodukt bietet, wurde schnell populär. WooCommerce unterstützt Integrations-Plugins von über 100 Payment Gateways. Es wurde bisher von mehr als 380 000 Online-Händlern genutzt.
Fast ein Drittel aller Websites wird von Wordpress, einer kostenlosen Open-Source Content Management Software betrieben. Händler müssen ein Shop-Plugin auswählen, das sie in ihre Wordpress-Website integrieren können. Aufgrund der Popularität von Wordpress werden auch zukünftig eine Vielzahl von E-Commerce-Plugins entwickelt.
Händler, die PayPal als Zahlungsmethode in ihre Website integrieren möchten, können eines der vielen Module installieren, die zu diesem Zweck entwickelt wurden. Sie finden sie entweder in der Plug-in-Bibliothek ihrer E-Commerce-Plattform oder auf der PayPal-Website. Plug-Ins wurden von der E-Wallet für alle wichtigen Plattformen entwickelt.
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!