
Die möglichen Auswirkungen der Bundestagswahl 2017
Wie wird sich die Bundestagswahl in diesem Jahr auf den Handel auswirken? Jetzt hier nachlesen was die Parteien für die kommenden vier Jahre bewirken wollen.
Paylobby › News
Lesen Sie hier Neuigkeiten zu Payment Service Providern, Bezahlmethoden und Märkten in der Payment Branche. Wir halten Sie über die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Online- und Mobile Payments, Internationalisierung, E-Commerce und Fraud Management informiert.
Unsere News und weitere interessante Beiträge finden Sie auch über unsere Seiten auf Xing, Linkedin, Facebook und Twitter. Besuchen Sie uns dort. Wir freuen uns auf Sie.
Wie wird sich die Bundestagswahl in diesem Jahr auf den Handel auswirken? Jetzt hier nachlesen was die Parteien für die kommenden vier Jahre bewirken wollen.
Der Status von Kryptowährung variiert stark von Land zu Land. Die Bandbreite von Regulierungen und Verboten ist groß.
Die sogenannte Face ID, welche zeitgleich mit der Abschaffung des Home-Buttons und der Touch ID Funktion eingeführt wurde und bei Skeptikern und Fans gleichermaßen Aufsehen erregte.
Seit einigen Monaten versuchen Wearables ihre Konkurrenz zu überholen indem sie ihren Kunden Zahlen mit ihren Smartwatches anbieten.
Mit mehr als einer Milliarde Nutzern, ist WhatsApps Potential im Bereich mobiles Payment enorm. Die neue Feature wird zunächst in Indien getestet.
Die neue Funktion, die es Kunden ermöglicht ihren Kaffee und ihr Essen vorzubestellen um diese dann in einem nahegelegenen Café abzuholen, ist ein großer Hit.
Chinas eCommerce-Gigant Alibaba Group Holding schaut sich über die Grenzen Chinas hinweg um.
Künftig sollen bargeldlose Zahlungen per Smartphone auf dem Oktoberfest möglich sein.
Paysafecard hat die Einführung ihrer Prepaid-Payment-Lösung für die Vereinigten Arabischen Emirate angekündigt.
Zum Ende des Jahres plant Apple den Apple Pay Service in Dänemark, Finnland, Schweden und den Vereinigten Arabischen Emiraten anzubieten.
PayPal Holdings Inc. schließt sich mit Visa Inc. zusammen um eine Debitkarte für Europa auf den Markt zu bringen.
eMarketer’s-Prognose lässt auf eine positive Entwicklung der mobilen Peer-to-Peer Payment Branche hoffen.
Die Investoren CVC und Blackstone kündigen ihr Übernahmeangebot für die Paysafe Group an.
Das französisches Payment-Unternehmen Worldline kauft die schwedische Firma Digital River.
Amazon und Uber haben bekannt gegeben, dass sie Unified Payment Interface (UPI) beitreten werden.
Wie kann die Zukunft der beiden Firmen aussehen? Ein Exkurs in die mögliche Zukunft.
Berliner Start-up Gastrofix erhält zweistellige Millionen-Finanzierung
PayPal lanciert Instant Cash Out, mit dem unmittelbar auf Geld zugegriffen werden kann.
Ingenico ePayments bringt eine Payment-Lösung auf den Markt und erlöst Marketplace-Betreiber von kostspieligen Anpassungen.
Das deutsch-israelische Payment-Security-Unternehmen Fraugster hat neues Tool der Fraud Prevention auf den Markt gebracht.
Neue Trends im Payment-Sektor - von Mobile Payment bis hin zu Voice Payment.
PostFinance bietet ab sofort Targeted Offers für eine Vielzahl an Online-Shops und Einzelhändlern an.
Der Bundestag schafft gesonderte Gebühren für Kartenzahlung, Lastschrift und Überweisungen ab.
Samsung möchte mit Bixby in die wichtigsten Märkte expandieren um Payment mit Samsung Pay zu ermöglichen.
Computop lanciert Mobile SDK mit Apple-Pay-Option und integriert somit eine Omni-Channel-Payment-Option.
Amazon passt sein Gebührenmodell neu an - teils mit Folgen für Online-Händler.
Wirecard kooperiert mit SendCloud um Versandprozess zu optimieren.
Der chinesische E-Commerce-Markt bietet ein vielversprechendes Potential für deutsche Händler.
Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Google neue Funktionalitäten für das Payment vorgestellt.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com