Kleinkredite in Bitcoins
Für Banken ist es aufgrund der niedrigen Kredithöhen meist nicht profitabel genug ein Darlehen an Kleinunternehmer und Selbständige zu vergeben.
Für Banken ist es aufgrund der niedrigen Kredithöhen meist nicht profitabel genug ein Darlehen an Kleinunternehmer und Selbständige zu vergeben.
Beim jährlichen Mobile World Congress in Barcelona stachen als Beispiele für Payment-Innovationen besonders Bots, Biometrics und Wristbands heraus.
PayPal zieht eine positive Bilanz für 2016 und stellt seine Pläne für 2017 vor.
Der Social-Media-Riese Facebook hat eine E-Payment-Lizenz von der Central Bank of Ireland erworben und signalisiert damit, dass die Bezahlung über Messenger Apps in Zukunft auch in Europa möglich sein könnte.
Bezahlen, ohne die Kredit- oder Girokarte in ein Gerät stecken zu müssen, oftmals sogar ohne Verifizierung mittels PIN - eine bequemere Methode des Bezahlens kann es wohl kaum geben.
Wer gut informiert ins neue Jahr startet, hat einen klaren Vorteil und kann sein Business zum Erfolg führen.
Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Deutsche haben großes Interesse an biometrischen Autorisierungsverfahren für die Bezahlung.
Der Anbieter Barzahlen.de ist vor allem bekannt dafür, dass er es E-Commerce-Kunden ermöglicht, ihre Bestellungen in einem Geschäft vor Ort zu bezahlen.
Microsoft bietet Smartphone-Nutzern ein neues cloud-basiertes Bezahlsystem namens Wallet an und schließt mit dieser mobilen Payment-Option endlich die Lücke zur Konkurrenz von Apple und Google.
Mit einem Schmuckstück kontaktlos und schnell bezahlen? Das soll in Zukunft mit dem NFC-Ring von Visa möglich sein. Alles was man dazu braucht ist ein Visa Konto.
Dynamisch und schnelllebig - so lässt sich die Payment-Branche wohl am besten beschreiben. So ist es nicht erstaunlich, dass sich auch im Jahr 2016 innovative Technologien und wegweisende Entwicklungen herauskristallisieren.
Ohne komplizierte Verifizierungsverfahren, Gebühren oder Oberaufseher soll mittels Blockchain ein Transfer von Werten möglich sein - und das weltweit.
Kreditkarten mit Chip sind in Europa bereits seit Jahrzehnten verbreitet. Seit einiger Zeit sind sie auch in den USA auf dem Vormarsch, weil sie mehr Sicherheit bieten als das dort bisher gebräuchliche Magnetstreifen-System.
Der mysteriöse Urheber der digitalen Währung Bitcoin war lange Zeit unter dem Pseudonym “Satoshi Nakamoto" in der Branche bekannt.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com