Online Casinos bald legalisiert in Deutschland
Online Casinos waren in Deutschland lange Zeit illegal oder bewegten sich in einer rechtlichen Grauzone. Lediglich in Schleswig-Holstein wurden sie unter Auflagen geduldet. Dies soll sich nun ändern.
Online Casinos waren in Deutschland lange Zeit illegal oder bewegten sich in einer rechtlichen Grauzone. Lediglich in Schleswig-Holstein wurden sie unter Auflagen geduldet. Dies soll sich nun ändern.
Nach dem Holiday Predictions Bericht von Adobe Digital Insights, erreichte der Black Friday 2017 einen E-Commerce-Umsatz von 6,5 Milliarden USD.
Ein belgisches Wirtschaftsinstitut schlägt vor, die Kryptowährung und die ICO-Regulierung mit der EU zu standardisieren.
Paris Saint-Germain (PSG) - Der erste Fussballclub mit eigener Kryptowährung
Die Moscow Credit Bank und Visa bieten NFC-fähige Ringe in Russland an.
Immer mehr Kunden kaufen Kleidung online, um ihre Social-Media-Konten zu pushen.
Europa wird 2022 der zweitgrößte Blockchain-Investor sein.
Bitcoin City soll die Bezahlung mit Kryptowährungen in Slowenien födern.
Ein Bericht von ACI Worldwide und Newzoo über Bezahlung in der Gaming Industrie.
Der Tech-Riese arbeitet an Technologie, um vollautomatische Läden zu schaffen.
Nasdaq Austausch hat seine Unterstützung von Bitcoin, Litecoin und Stellar angekündigt.
Die Riksbank könnte weltweit die erste Zentralbank werden, die eine Kryptowährung einführt und langfristig weiter die Bargeldmenge reduziert.
Das Transportation Center of Excellence von Visa arbeitet an Lösungen für kontaktloses Bezahlen, die Reisenden den Kauf von Fahrkarten oder Parkscheinen erleichtern sollen.
Payments Trends to Watch 2018 zählt Voice Commerce zu den Top-Trends im Zahlungsverkehr.
Ein neues Gesetzesentwurf des russischen Finanzministeriums sieht vor, den Krypto-Währungshandel auf organisierten Handelsplattformen zu legalisieren.
Der E-Commerce-Riese Amazon plant in Deutschland Läden zu eröffnen.
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat die Einführung einer nationalen virtuellen Währung namens Petro angekündigt, um die Wirtschaftskrise des Landes zu lindern.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat für Anfang nächsten Jahres die Einführung eines neuen Blockchain-Service für Unternehmen angekündigt.
Visa International, weltweiter Olympia-Partner seit 1986, bringt Visa-Zahlungshandschuhe auf den Markt, mit denen Zahlungen bequem und warm von Sportfans während der Olympischen Winterspiele in PyeongChang durchgeführt werden können.
Die führende deutsche Fluggesellschaft Lufthansa ist eine Content-Partnerschaft mit dem Schweizer Blockchain-Reise-Startup Winding Tree eingegangen.
Der Status von Kryptowährung variiert stark von Land zu Land. Die Bandbreite von Regulierungen und Verboten ist groß.
Neue Trends im Payment-Sektor - von Mobile Payment bis hin zu Voice Payment.
Samsung möchte mit Bixby in die wichtigsten Märkte expandieren um Payment mit Samsung Pay zu ermöglichen.
Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Google neue Funktionalitäten für das Payment vorgestellt.
Nachdem Social Payment international bereits eingesetzt wird, soll nun auch Europa erobert werden.
Noch dieses Jahr soll das Bezahlen mit Fingerabdruck auf allen gängigen Geräten möglich sein.
Thema des Weltverbrauchertags war Digitalisierung - Sicherheit und Mobile Payment sind Zukunftsmusik.
Visa will die Zukunft der Payment-Landschaft mitgestalten und stellt nun ein neues Projekt vor!
Nicht allein weil die Digitalwährung Bitcoin Unabhängigkeit und Freiheit von Banken verspricht, hat sie weltweit für Furore gesorgt.
Obwohl Kommunikation zwischen Maschinen und Menschen bereits weit verbreitet ist, funktioniert diese Kommunikation nicht immer so geschliffen wie gewünscht.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com