H & M und Klarna modernisieren das Einkaufserlebnis
H&M beteiligt sich an Klarna und möchte damit Zahlungsprozesse vereinheitlichen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Payment Service Provider und Payment Gateways. Wir stellen Produktneuheiten, neue Serviceleistungen oder erweiterte Angebote in Märkten weltweit vor.
H&M beteiligt sich an Klarna und möchte damit Zahlungsprozesse vereinheitlichen.
Nach dem erfolgreichen Start in Kanada, rollt Viessmann seinen E-Commerce Store international aus.
Das Unternehmen hat die langjährigen Gerüchte über einen möglichen Börsengang bestätigt.
SIX Payments Services und Worldline treten in eine strategische Partnerschaft von 2,75 Milliarden USD ein.
Gameforge setzt nun bei der Kreditkartenakzeptanz auf Wirecard.
Mit dem Wandel der Customer Journey geht auch der Wandel der Omni-Channel-Strategie im Handel einher.
Die Ingenico Group, die im pazifischen Raum expandieren will, hat Paymark, ein führendes neuseeländisches Zahlungsnetzwerk, übernommen.
Das in Bermuda ansässige Online-Zahlungsunternehmen FAC hat Erweiterung der Online-Kartenverarbeitungsdienste in Zentralamerika angekündigt.
ALDI Nord und ALDI SÜD stellen in Zusammenarbeit mit Wirecard eigene Geschenkkarten vor und erweitern ihre aktuellen Angebote um ein E-Geld-Produkt.
PayPal Holdings Inc. schließt sich mit Visa Inc. zusammen um eine Debitkarte für Europa auf den Markt zu bringen.
Die Investoren CVC und Blackstone kündigen ihr Übernahmeangebot für die Paysafe Group an.
Das französisches Payment-Unternehmen Worldline kauft die schwedische Firma Digital River.
Wie kann die Zukunft der beiden Firmen aussehen? Ein Exkurs in die mögliche Zukunft.
PayPal lanciert Instant Cash Out, mit dem unmittelbar auf Geld zugegriffen werden kann.
Ingenico ePayments bringt eine Payment-Lösung auf den Markt und erlöst Marketplace-Betreiber von kostspieligen Anpassungen.
PostFinance bietet ab sofort Targeted Offers für eine Vielzahl an Online-Shops und Einzelhändlern an.
Computop lanciert Mobile SDK mit Apple-Pay-Option und integriert somit eine Omni-Channel-Payment-Option.
Wirecard kooperiert mit SendCloud um Versandprozess zu optimieren.
Eni nimmt Worldline an Bord und möchte damit das Online-Payment-Erlebnis für Kunden verbessern.
PayU hat einen dreistelligen Millionenbetrag in das deutsche Fintech Unternehmen investiert.
Novalnet bietet ab sofort Zahlungsgarantie bei Kauf auf Rechnung und SEPA-Lastschrift an.
Payone kann mit B+S Card Service seinen Kunden eine 360°-Full-Service-Leistung zur Verfügung stellen.
Mollie möchte nun neben den Niederlanden und Belgien auch den deutschen und französischen Markt erobern.
Die Otto Group, Bain Capital und Advent International haben sich über den Kauf der Ratepay GmbH geeinigt.
Die Wirecard AG ist einer der führenden Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für elektronische Zahlungsvorgänge, hat alle Aktien des global agierenden Unternehmen MyGate Communications aufgekauft.
Diese Woche hat in der Payment-Welt gleich mit einem Paukenschlag begonnen, denn bereits gestern kündigte das schwedische Payment-Start-up Klarna an, die deutsche Payment-Firma BillPay kaufen zu wollen.
Neuigkeiten von Payone: Der Payment Service Provider nimmt ab sofort den niederländischen Zahlungsanbieter Ideal in sein Portfolio auf.
Die Novalnet AG hat sich vor kurzem erneut den strengen Anforderungen des PCI DSS Standards gestellt und erfolgreich bestanden.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com