Bezahlen mit Smartphone und App: Sicherer, als die meisten denken
Mobiles Bezahlen per Smartphone und mit Apps findet nach und nach immer mehr Anhänger auch in Deutschland.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Online Payment, Online Zahlungsabwicklung und Online Zahlungssystemen. Neben Entwicklungen bei Kredit- und Debitkarten, spielen auch die alternativen Bezahlmethoden wie E-Wallets, Rechnungskauf, Lastschriftverfahren und andere eine große Rolle.
Mobiles Bezahlen per Smartphone und mit Apps findet nach und nach immer mehr Anhänger auch in Deutschland.
Ausgelöst durch den Aufstieg des Internets, des E-Commerce und der Digitaltechnik entstehen immer vielfältigere Optionen, Geld auszugeben und einzunehmen.
Die Regierung bewertet das Verbot der Verwendung von Kreditkarten beim Glücksspiel.
Scan4fin verglich Online-Banking-Zahlungsmethoden.
Wie auch schon in der letzten ECC-Payment-Studie sind Rechnungskauf und PayPal die beliebtesten Bezahlverfahren bei den deutschen Online-Shoppern.
Amazon und Uber haben bekannt gegeben, dass sie Unified Payment Interface (UPI) beitreten werden.
Der Bundestag schafft gesonderte Gebühren für Kartenzahlung, Lastschrift und Überweisungen ab.
Mastercard und Visa haben neue Richtlinien für die Kreditkartenzahlung im E-Commerce herausgegeben.
Eine neue Zahlungsdienstrichtlinie steht an und bringt ab 2018 einige Neuerungen mit sich.
Auf der Suche nach der richtigen Payment-Lösung für Ihr Start-up? Stripe, Braintree, Worldpay oder Adyen - beliebte Bezahlanbieter für Jungunternehmen werben mit einfacher Implementierung, transparenten Kosten und Betrugssicherheit.
​Das Fintech-Unternehmen Spendesk aus Paris bietet Firmenkreditkarten - virtuell und physisch - für KMUs an und überzeugt mit vielen Einstellungsmöglichkeiten für den CFO.
Eigenen Angaben zufolge ist es dem kanadischen Bankinstitut ATB in Zusammenarbeit mit SAP und dem Finanztechnologieanbieter Ripple gelungen einen Geldtransfer binnen 20 Sekunden an die deutsche ReiseBank zu tätigen.
Die Ecommerce Foundation hat im Mai 2016 den jährlichen B2C E-Commerce-Report über die Situation des E-Commerce in Deutschland veröffentlicht.
Das Online-Bezahlsystem PayPal gilt als wichtigster Payment-Anbieter weltweit. Von Amazon Payments bis Stripe - hier finden Sie fünf Alternativen zu PayPal.
Mobile Payment - ein Thema, das immer wieder als Bezahlmethode der Zukunft dargestellt wird und sich doch immer noch nicht durchsetzen konnte, trotz zahlreicher Versuche sowohl von Seiten innovativer Start-ups als auch von etablierten Unternehmen.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com