Bericht über internationale Urlaubseinkäufe
Die Weihnachtszeit birgt große Chancen für den Einzelhandel.
Der grenzüberschreitende Handel verzeichnet weiterhin steigende Wachstumsraten. Cross-Border Geschäfte bieten speziell E-Commerce Unternehmen neue Expansionsmöglichkeiten. Hier finden Sie alle Informationen zu Entwicklungen und Regularien im internationalen E-Commerce, ebenso wie Unternehmen, Technologien und Serviceleistungen, die Unternehmen im Cross-Border Handel unterstützen.
Die Weihnachtszeit birgt große Chancen für den Einzelhandel.
IBM Blockchain World Wire wurde in Zusammenarbeit mit der Blockchain-Firma Stellar entwickelt.
Die größte Bank der Republik Krim ersetzte alle Karten durch das russische Zahlungssystem Mir.
Die digitale Bank Azlo plant die Einführung kostenloser grenzüberschreitender Zahlungen.
Die Partner wollen eine schnelle und kostengünstige Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen anbieten.
Fast ein Drittel der iDEAL-Zahlungen stammt aus ausländischen Online-Shops.
Ein neues Abkommen soll die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch für grenzüber-schreitenden E-Commerce beider Länder stärken.
Die europäische Kommission hat angekündigt, einen Vorschlag zu erarbeiten, der die Kosten bei länderübergreifenden Zahlungen für Konsumenten reduziert.
Der Marktplatzriese wird eine Niederlassung in der Fujian Pilot Free Trade Zone errichten.
Laut dem chinesischen Cross-Border E-Commerce Index wird der Wert des Import- und Export-E-Commerce des Landes bis 2018 auf 1,32 Billionen US-Dollar geschätzt.
Zwischen 2016 und 2017 sank die Bargeldnutzung von 33% auf 31%. Bis 2018 soll sie auf 25% sinken.
Paysafecard hat die Einführung ihrer Prepaid-Payment-Lösung für die Vereinigten Arabischen Emirate angekündigt.
Zum Ende des Jahres plant Apple den Apple Pay Service in Dänemark, Finnland, Schweden und den Vereinigten Arabischen Emiraten anzubieten.
eMarketer’s-Prognose lässt auf eine positive Entwicklung der mobilen Peer-to-Peer Payment Branche hoffen.
Der chinesische E-Commerce-Markt bietet ein vielversprechendes Potential für deutsche Händler.
Der polnische E-Commerce Markt auch für internationale Unternehmen ein attraktives Investment-Ziel.
Mit der Kombination von Kreditkarten, Debitkarten und Boleto Bancario hat der Händler eine 100 Prozent-Abdeckung des brasilianischen Marktes.
Der Mobile Wallet oder M-wallet ist ein relativ neues Konzept in Indien, das in einer verhältnismäßig kurzen Zeit ausgesprochene Beliebtheit erfährt und entsprechend schnell wächst.
E-Commercer, die vom Ausland aus in Frankreich aktiv sind, müssen dieses Jahr besonders aufpassen: Denn das Land hat den Schwellenbetrag für die Umsatzsteuer in Bezug auf Cross-Border-Geschäfte gesenkt.
Der Asien-Pazifik-Raum ist mit einem jährlichen Transaktionswert von 770 US Dollar zu der stärksten E-Commerce Region der Welt geworden.
Viele international agierende E-Commerce-Unternehmen blicken interessiert nach China, wo ein großer Online-Markt sich auch für ausländische Mitbewerber durchaus attraktiv präsentiert.
Die Kundenzufriedenheit ist das A und O beim Payment-Prozess. Deshalb sollten E-Commercer vor allem bei Cross-border-Geschäften darauf achten, passende landesübliche Payment-Solutions in ihrem Online-Shop zu integrieren.
Unsere Experten beraten Sie kostenlos
Wir rufen Sie gerne zurück
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
info@paylobby.com