Paylobby › News › Fintech › Wir stellen vor: 3 neue Fintech-Start-ups

Wir stellen vor: 3 neue Fintech-Start-ups

Der Artikel in Kürze

Jeden Tag kommt ein neues spannendes Startup an den Markt und heute stellen wir gleich drei aus dem Bereich Fintech vor.

FlexBee

Natürlich gibt es schon eine große Anzahl von Banking-Apps, was also ist an der neuen App FlexBee so besonders? Diese App ist ein Vertragsassistent, der den Umgang mit Verträgen, die sich bei den meisten über die Jahre hin sammeln, erleichtern soll. Das heißt dem Nutzer wird eine mobile Übersicht über all seine Verträge geboten und zudem bietet diese App bei zu hohen Vertragskosten mögliche kostengünstigere Alternativen an. Gegründet wurde die Kölner App FlexBee von Anna Luise Buszello und Bastian Wurm.

Tradico

Dieses Fintech-Startup, gegründet von Manuel Hehle, hat seinen Ursprung in Liechtenstein und sitzt nun sowohl in München als auch in Vorarlberg. Tradico ist ein Finetrader, der dem Mittelstand dabei hilft verlängerte Zahlungsziele zu erreichen. Dies geschieht auf Basis bankenunabhängiger Warenfinanzierung. Das heißt Tradico fungiert als Zwischenhändler zwischen dem Lieferanten und dem entsprechenden Käufer und finanziert die betreffende Bestellung vor. Die Rechnung der produzierten Ware geht an Tradico, während die Ware an den Kunden geht. Welcher wiederum dann ein verlängertes Zahlungsziel gegenüber Tradico hat.

Finanzoo

Das dritte Fintech-Startup, das wir heute vorstellen, ist Finanzoo von den zwei Gründern Thomas Jahn und Stefan Schöffel aus der bayerischen Stadt Nürnberg. Bei Finanzoo handelt es sich um eine Webplatform zur Analyse von Aktien. Diese Plattform ist für ihre Nutzer kostenpflichtig. Finanzoo analysiert die Geschäftsberichte aktiennotierter Unternehmen auf Basis eines durch die Firma entwickelten Algorithmus. Ergebnis ist ein Score als Kennzahl für alle durch Finanzoo analysierten Aktien. Die Berechnung dieser Kennzahl ist regelgebunden und somit für jeden leicht nachvollziehbar. Diese Kennzahl dient dann wiederum den Nutzern von Finanzoo als Grundlage für alle zukünftigen Investitionen.

Quelle:
https://www.deutsche-startups.de/2017/02/16/fintech-pur-flexbee-tradico-und-finanzoo/

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.