Paylobby › News › Trends › Wann kommt das Zahlen per Fingerabdruck?

Wann kommt das Zahlen per Fingerabdruck?

Der Artikel in Kürze

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Deutsche haben großes Interesse an biometrischen Autorisierungsverfahren für die Bezahlung. Ganze 81 Prozent der Befragten gaben an, in Zukunft ihren Fingerabdruck nutzen zu wollen, um bargeldlose Bezahlvorgänge abzusichern. Auch wenn eine solche Autorisierung noch nicht existiert, scheint die Akzeptanz ausgesprochen groß zu sein.

 

81 Prozent der Deutschen würden Zahlung per Fingerabdruck begrüßen


Während es heute durchaus bereits üblich ist, Smartphones oder auch Tablets per Fingerabdruck zu entsperren, lässt diese Autorisierungsmaßnahme bei Zahlungen noch auf sich warten. Wenn es nach den Befragten der Studie geht, darf sich dies gerne ändern. Die Deutschen stehen biometrischen Autorisierungsmaßnahmen bei Zahlungen offenbar durchaus aufgeschlossen gegenüber.


Weitere biometrische Autorisierungsverfahren


Die Autorisierung per Fingerabdruck ist aber bei weitem nicht das einzige mögliche biometrische Verfahren. Es gibt noch einige weitere Möglichkeiten, die Identität einer Person mittels biometrischer Daten zu verifizieren.
Dazu gehört unter anderem der Iris-Scan des Auges. Auch diese Methode stößt bei den Deutschen auf großes Interesse. Der Umfrage zufolge würden 36 Prozent der Befragten diese Möglichkeit nutzen, um eine Zahlung zu autorisieren.


Nicht alle biometrischen Autorisierungsverfahren sind gleich beliebt


Darüber hinaus gibt es die Möglichkeiten, das Stimmprofil oder die Herzschlagrate zu verwenden, um die Identität des Zahlenden zu überprüfen. Diese Möglichkeiten treffen bei den Deutschen jedoch eher auf Skepsis, lediglich 22 bzw. 6 Prozent wären bereit, sich auf diese Autorisierungsverfahren einzulassen.


Noch handelt es sich um Zukunftsmusik


Aktuell wird keine dieser biometrischen Methoden zur Autorisierung von Zahlungen verwendet. Die Verbraucher scheinen durchaus Interesse zu haben, nun liegt es an den Payment-Anbietern, hier nachzuziehen und das entsprechende Angebot zu gestalten. Wie die Zahlung und vor allem Zahlungsautorisierung der Zukunft aussehen wird, muss sich noch zeigen - auf jeden Fall scheinen biometrische Methoden im Trend zu liegen.


Quelle:


http://etailment.de/news/stories/Zahlen-mit-dem-Finger-17070

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.