Paylobby › News › Payment Provider/ Payment Gateway › Übernahme-Angebot für britischen Zahlungsabwickler Paysafe

Übernahme-Angebot für britischen Zahlungsabwickler Paysafe

Der Artikel in Kürze

Der Übernahme-Trend geht weiter - die Investoren CVC und Blackstone kündigen ihr Übernahmeangebot für die Paysafe Group an.

Am Freitag kündigten die Investoren CVC und Blackstone ihr Übernahmeangebot für die britische Paysafe Group an. Die Firma, die beispielsweise Geldkarten für Käufe an der Ladenkasse als auch Payment-Lösungen für Smartphones anbietet, soll zu 3,2 Milliarden Euro (2,9 Milliarden Pfund) erworben werden. Den US-Rivalen Merchants Choice Payments will Paysafe wiederum für 410 Millionen Euro (470 Millionen Dollar) schlucken. Der Übernahme-Trend in dieser Branche ist Ergebnis des Wechsels von Card-and-Cash hin zu bargeldlosem beziehungsweise elektronischem Bezahlen.

Das Angebot

Bereits seit Mai steht Paysafe in Kontakt mit den Finanzinvestoren CVC und Blackstone, die bis 18. August Zeit haben ein Angebot über 590 Pence pro Aktie vorzulegen. Aufgrund des Übernahme-Trends in der Branche ist die Paysafe-Aktie in naher Vergangenheit bereits um 6,7 Prozent drastisch gestiegen. CVC würde nach dem Verkauf von Skrill an Optimal Payments mit diesem Kauf wieder in die Branche einsteigen.

Die Branche

Mit seinem 8,7 Milliarden Euro schweren Angebot zur Übernahme der britischen Worldpay Anfang des Monats hält Vantiv aktuell den Rekord in der Übernahmewelle der Branche. Doch der Trend hält an, auch die Übernahme des dänischen Unternehmens Nets ist unter anderem im Gespräch bei mehreren potenziellen Käufern.

Der Trend geht weiter

Klarna bietet seinen Kunden ebenfalls Payment-Lösungen, im Juni erhielt das Unternehmen eine Banklizenz durch die schwedische Aufsicht. Mit 10 Prozent steigt der Finanzinvestor Permira bei dem schwedischen Start-Up Klarna ein. Financial Times zufolge übernimmt Permira Klarna von Niklas Adalberth, Klarna-Gründer, und den Wachstumsfinanzierern General Atlantic und DST Global für 250 Millionen Dollar. Entsprechend gehört Klarna zu den am höchsten bewerteten Fintechs in Europa.


Quelle:

https://www.onvista.de/news/finanzinvestoren-bieten-fuer-britischen-zahlungsdienstleister-paysafe-67732315

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.