PaylobbyNewsTrends › So sehen PayPals Pläne für 2017 aus

So sehen PayPals Pläne für 2017 aus

Der Artikel in Kürze

PayPal zieht eine positive Bilanz für 2016 und stellt seine Pläne für 2017 vor.

Erfolgreiches Jahr 2016 für PayPal

PayPal hatte 2016 ein geschäftiges Jahr. Sowohl bei ihrem Gewinn und Umsatz als auch bei den aktiven Kunden-Accounts konnte die Firma ein zweistelliges Wachstum verbuchen. Daten der comScore deuten darauf hin, dass Händler aufgrund der PayPal OneTouch Mobile- (und Online-)Zahlungen eine überdurchschnittliche Conversion Rate erzielen - um genau zu sein 87,5 %. Außerdem ist PayPal einige sehr große Partnerschaften eingegangen, unter anderem mit Visa, Mastercard, Citigroup Fidelity National Information Services und sogar mit Siri.


Wohltätige PayPal Kunden


Außerdem haben PayPal Kunden 2016 den Service der Firma genutzt um 7,3 Milliarden US-Dollar zu spenden. Fast eine Milliarde Dollar wurden im Dezember und zu der Weihnachtszeit gespendet. PayPal-CEO Dan Schulman sagte hierzu “Die Mission von PayPal ist es Finanzdienstleistungen für Menschen auf der ganzen Welt zu demokratisieren. Das zeigt sich vor allem in der Macht unserer globalen Zahlungsplattform, die weltweit ein Netzwerk spannt, das es Menschen erlaubt ihre Gemeinschaften und einen guten Zweck zu unterstützen. Wir sind dankbar für die Großzügigkeit, die die PayPal Nutzer während der Feiertage gezeigt haben. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit neuen Innovationen rund um neue Dienstleistungen und technische Erweiterungen, sodass wir alle dazu beitragen können eine positive Wirkung auf jede Gemeinde der Welt, in der PayPal tätig ist, zu haben.”


Neues für das Jahr 2017


Für viele Menschen ist Bargeld noch eine wichtige Zahlungsmethode und daher ist es nicht verwunderlich, dass ein Netzwerk, das Finanzdienstleistungen demokratisieren will, Menschen, die Bargeld bevorzugen, den Einstieg in andere Zahlungsmethoden erleichtern möchte. In 7-Eleven Filialen können Kunden nun ihr PayPal Konto aufladen indem der 7-Eleven Angestellte einen entsprechenden Barcode auf dem Handy des Kunden einscannt und dieser dem Angestellten dann den entsprechenden Betrag bar gibt. Einen ähnlichen Service bietet PayPal schon mit CVS und RiteAid an. Nutzer können bis zu 500 US-Dollar am Tag einzahlen mit einem Limit von 4000 US-Dollar im Monat. Dieses Add-On ist bereits im Google Play Store verfügbar.

 

Auf Wiedersehen Bill Me Later

Im Jahr 2008 hatte PayPal Bill Me Later erworben, das im Jahr 2000 auf den Markt kam. 2015 wurde dem Service mit PayPal Credit ein neues Image verschafft und nun wird die Marke Bill Me Later beendet. PayPal Credit wird es allerdings weiterhin geben und alle Bill Me Later Kunden können den Service weiterhin über PayPal.com nutzen.

 

Quelle:

http://www.pymnts.com/news/payments-innovation/2017/paypal-pulls-into-2017/

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.