Wie auch schon in der letzten ECC-Payment-Studie sind Rechnungskauf und PayPal die beliebtesten Bezahlverfahren bei den deutschen Online-Shoppern. Lastschriftverfahren, Zahlung per Kreditkarte und Sofortüberweisung folgen auf den weiteren Plätzen. Amazon Payments verdrängt bei den Heavy-Amazon-Shoppern die Zahlung per Kreditkarte und kann sich im eigenem Kundenstamm zunehmend durchsetzen.
Neben den beliebtesten Payment-Zahlungsmethoden ergeben sich weitere Erkenntnisse zum Online-Payment-Markt:
-
Kosten und Sicherheit sind die entscheidenden Kriterien zur Auswahl des Online-Zahlungsmittel,
-
Im Checkout sind Informationen zu den angebotenen Zahlungsverfahren als auch die schnelle und die intuitive Zahlungsabwicklung maßgeblich für zufriedene E-Commerce Kunden,
-
Internationale E-Commerce-Händler berücksichtigen die nationalen und kulturellen Zahlungspräferenzen ihrer Kunden bisher kaum, länderspezifische Bezahlverfahren und Vorlieben werden im Payment-Mix häufig vernachlässigt,
- Die gefühlte Sicherheit der deutschen Online-Shopper hat sich seit 2013 signifikant verbessert, auch wenn Fraud weiterhin ein wichtiger Aspekt im Payment ist.
Weitere Informationen und die Management Summary zur aktuellen ECC-Payment-Studie Vol. 22 und zum Payment-Markt finden Sie hier.
Paylobby bietet Ihnen einen umfassenden Überblick zu den Zahlungsverfahren und Zahlungspräferenzen in den wichtigsten internationalen Märkten.