PaylobbyNewsMobile Payment › Pizza Hut führt mobiles Bezahlen in Restaurants in Großbrittanien ein

Pizza Hut führt mobiles Bezahlen in Restaurants in Großbrittanien ein

Pizza Hut startet am 19. März mit MasterCard’s Qkr in Großbritannien. Kunden können in allen Restaurants mit ihrem Mobiltelefon bezahlen ohne von der Bedienung eine Rechnung anfordern zu müssen. Die neue Bezahlung soll den Prozess durchschnittlich um 12 Minuten verkürzen.


Mastercard Labs hat die mobile Plattform Qkr entwickelt, damit Kunden direkt über ihr Mobiltelefon bestellen, bezahlen und Rechnungen aufsplitten können. So sollen lange Wartezeiten vermieden werden. Masterpass, eine digitale Bezahllösung von Mastercard, ist über eine App angebunden und speichert die Zahlungsinformationen, um den Checkout zu beschleunigen.


Keith Frimley, IT Direktor bei Pizza Hut sagt: “Der Einführung von Qkr ist eine fantastische Möglichkeit für uns, die Marke Pizza Hut auf dem bisherigen Innovationskurs weiterzuführen.  Die vergangenen sechs Jahre haben wir über 60 Millionen Pfund investiert, um unsere Restaurants und Angebote weiterzuentwickeln. Qkr ermöglicht uns, moderne Technologien unserer Gesellschaft zu nutzen, um den Service und das Erlebnis für unsere Gäste weiter auszubauen.
In Großbritannien nutzen bereits einige Restaurants wie wagamama, ASK Italien, Young’s Pubs, Zizzi, Byron, Bird oder die Kette New World Trading die Möglichkeiten von Qkr.


In Nord- und Südamerika, Australien, Irland, Singapur und Südafrika wird die Qkr App für zahlreiche weitere Funktionen eingesetzt. Einige Schulen nutzen die App beispielsweise für die Bezahlung von Mittagessen, Schuluniformen oder Ausflügen. Stände in Sportarenen konnten Warteschlangen reduzieren, indem die Kunden Vorbestellungen über die App vorgenommen haben. Auch fürs Parken, Tanken oder Verkaufsautomaten bietet sich die App an.

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.