Der Artikel in Kürze
Nach der Bekanntgabe der Kooperation mit dem Kreditkartenanbieter Visa im Juli dieses Jahres geht PayPal nun auch mit der weltweiten Nummer Zwei im Kreditkarten-Business eine Partnerschaft ein. PayPal möchte so im Alltag allgegenwärtig werden und nicht nur im E-Commerce höhere Einnahmen generieren, sondern auch die Ladenkassen im stationären Handel erobern.
Revolution im stationären Handel?
Wie sieht die Kooperation von PayPal mit Mastercard für den Anwender aus? PayPal-Kunden wird in Zukunft Mastercard als mögliche Payment-Alternative in der mobilen Wallet angeboten. Dadurch wird Mastercard ein Teil der digitalen Brieftasche von PayPal. Bis auf Weiteres bleibt diese Neuerung Kunden in den USA vorbehalten. Dort können PayPal-User die Zahlung über ihre Kredit- oder Debitkarte von Mastercard bereits ab jetzt als Standard einstellen.
Transaktion an der Ladenkasse mit NFC
Für eine erfolgreiche Transaktion an der Ladenkasse wird das Tokenisierungs-Verfahren von Mastercard sowie ein NFC-Terminal benötigt. Mittels Token können Daten auf einfache Art und Weise verschlüsselt und so eine sichere Zahlung gewährleistet werden. Einem sicheren mobilen Geldtransfer steht mit der Kombination Tokenisierung und Smartphone-App nichts mehr im Wege.
Überweisung ohne Zeitverzögerung
Mastercard zufolge können Kunden und kleine Händler ohne zeitliche Verzögerung Geldmittel von ihrem PayPal-Konto auf die Kreditkarte von Mastercard überweisen. Händlern, die Zahlungen mit dem Payment-Dienstleister Braintree abwickeln, wird außerdem Mastercard als weitere Zahlungsoption angeboten. Braintree ist ein zu PayPal gehörender Payment-Provider, der auch in zahlreichen europäischen Ländern wie etwa Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden tätig ist.
Im Alltag allgegenwärtig
“Unsere Kunden können nun ihr Geld beliebig verwenden – egal, ob online, in der App oder im Laden“, erklärt Dan Schulman, Präsident und Vorstandsvorsitzender von PayPal. Durch verschiedene Kooperationen und Partnerschaften mit im Online-Handel relevanten Unternehmen möchte der etablierte Payment-Provider PayPal im Alltag der Bevölkerung weltweit allgegenwärtig werden. PayPal verspricht sich von der Zusammenarbeit mit Mastercard eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ihres Unternehmens.
Keine Auswirkungen in Deutschland
Für den Handel in Deutschland hat die Kooperation bislang keine Auswirkungen, da sie derzeit nur in den USA umgesetzt wurde. Außerdem ist das kontaktlose Bezahlen per Smartphone hierzulande noch wenig verbreitet und betrifft somit nur einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung. Ob oder wann PayPal mit Mastercard auch auf dem europäischen Markt präsent sein will, wird sich zeigen.
Quelle:
http://etailment.de/news/stories/Paypal-breitet-sich-im-stationaeren-Handel-aus-17073