Paylobby › News › Payment Provider/ Payment Gateway › PSP Mollie expandiert in Europa

PSP Mollie expandiert in Europa

Der Artikel in Kürze

Der Payment Service Provider Mollie hat bereits in den Niederlanden und Belgien eine rasante Erfolgsgeschichte hingelegt - nun macht er sich auf, die Märkte in Deutschland und Frankreich zu erobern.

Gegründet im Jahr 2004 in den Niederlanden, spezialisiert sich der Payment Service Provider Mollie auf Payment-Lösungen für Firmen aller Größen. Mollie wickelt die Online-Zahlungen von über 33.000 Händlern in Westeuropa ab und bietet neben lokalen Payment-Lösungen wie Sofort, Carte Bancaire, iDEAL und Bancontact auch internationale Kreditkarten-Zahlungen an. Nach großem Erfolg im Heimatland und im Nachbarland Belgien hat sich der niederländische Payment Service Provider nun aufgemacht, weitere Teile Europas zu erobern. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland werden aktuell neue Teams aufgebaut.

Der Erfolg in den Benelux-Ländern

Das Geschäft für Mollie läuft gut - so konnte der Payment Service Provider schon im zweiten Jahr in Folge das Payment-Volumen verdoppeln. Geht man von der Anzahl der aktiven Kunden aus, ist Mollie in den Benelux-Ländern der größte Online-Payment-Provider. Damit bedient Mollie mehr als die Hälfte aller niederländischen Online-Stores. In Belgien hält Mollie einen Marktanteil von fast 25 Prozent und das nur zwei Jahre nach Markteintritt. Mit der Expansion in andere europäische Länder verspricht das Unternehmen der erste europäische tech-driven Payment Service Provider zu werden.

Endlich veraltete Payment-Lösungen abschaffen

Dem Gründer Adriaan Mol zufolge hat der Eintritt in den belgischen Markt das Monopol etablierter Player, die veraltete Payment-Lösungen anbieten, aufgebrochen. In anderen europäischen Ländern überwiegen diese veralteten technischen Lösungen ebenfalls und Mollie will diese Lücke nun füllen. Dementsprechend wird Mollie in Deutschland und Frankreich bevorzugte Payment-Methoden und eine automatische Lokalisierung des Check-outs anbieten.

Ein Jahreswachstum von 100 Prozent

Aufgrund der Marktsituation in Deutschland und Frankreich verspricht sich Mollie auch hier einen schnellen Erfolg. Aufgrund der Expansion in weitere europäische Märkte wird im nächsten Jahr daher ein Wachstum von ganzen 100 Prozent erwartet. Um diese Europäische Expansion zu fördern, hat Mollie am 18. April ein Rebranding gelauncht und den Look entsprechend den neuen Zielen und Ambitionen angepasst.

Quelle:

https://ecommercenews.eu/payment-service-provider-mollie-expands-europe/

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.