Wirelane wird in Zusammenarbeit mit Wirecard eine schlanke mobile Zahlungslösung an fast 6000 Ladestationen in ganz Europa einführen.
Wirelane bietet Soft- und Hardware zum Laden von Elektrofahrzeugen, sowie zum Betreiben und Verwalten von Ladestationen. Das Unternehmen hat eine neue Hightech-Ladestation für den privaten und öffentlichen Bereich entwickelt. Diese bietet einen schnelleren und einfacheren Ladevorgang als herkömmliche Ladesäulen.
Die Wirelane App ermöglicht den Zugang zu 60.000 Ladestationen in 5 Ländern Europas. Knapp 10% davon sind bereits mit Wirecard-Software für alle nachgelagerten Abwicklungsprozesse ausgestattet.
Ein von Wirecard entwickeltes Modul ermöglicht kontaktloses Bezahlen ohne langwierigen Registrierungsprozess. Endkunden können mit NFC-fähigen Kreditkarten oder E-Wallets wie Google Pay oder Apple Pay auf die Station "tippen", um den Ladevorgang einzuleiten außerdem kann auch mit einem Gutschein oder einem RFID-Token bezahlt werden.