Der Artikel in Kürze
Das schwedische Payment-Start-up Klarna kauft das deutsche Payment-Unternehmen BillPay, welches erst vor wenigen Jahren von Wonga gekauft worden war. Der Preis soll bei 60 Millionen britischen Pfund liegen.
Diese Woche hat in der Payment-Welt gleich mit einem Paukenschlag begonnen, denn bereits gestern kündigte das schwedische Payment-Start-up Klarna an, die deutsche Payment-Firma BillPay kaufen zu wollen. Dieser Schritt dürfte für beide Unternehmen Vorteile mit sich bringen. Einige Jahre zuvor hatte Wonga das Rocket-Internet-Unternehmen BillPay gekauft.
Noch keine offiziellen Angaben zum Preis
Zum Preis hat sich noch keines der drei beteiligten Unternehmen geäußert. Den ersten Berichten zufolge soll er jedoch bei etwa 60 Millionen britischen Pfund liegen.
Für das schwedische Unternehmen bedeutet der Kauf von BillPay 27 Millionen neue Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Insbesondere der deutsche Markt ist für Payment-Dienstleister ausgesprochen interessant, da es sich um den größten E-Commerce-Markt Europas handelt.
Geschäftsführer zeigen sich enthusiastisch
Die Geschäftsführer beider Unternehmen sind erfreut über die Möglichkeiten, die sich nun bieten werden. Klarna-Co-Founder und CEO Sebastian Siemiatkowski erklärte, man freue sich schon darauf mit “BillPay und ihrem talentierten Team in Berlin zu arbeiten”. Ziel sei es, die Fähigkeiten und Expertise beider Unternehmen zu vereinen und den Kunden so letzten Endes noch innovativere Payment-Lösungen anbieten zu können. Siemiatkowski wies darüber hinaus darauf hin, dass Deutschland einer der größten E-Commerce-Märkte weltweit sei und Klarna so seine Marktposition noch verstärken könne.
Gemeinsam zur Position des Marktführers
Auch der CEO von BillPay, Nelson Holzner, äußerte sich optimistisch über die neue Zusammenarbeit. Gemeinsam werde man eine marktführende Position in Deutschland, Österreich und der Schweiz einnehmen. In der Folge sei man in der Lage, sowohl Händlern als auch Endkunden attraktive Payment-Optionen in internationalen Märkten anzubieten. Holzner betonte vor allem die Vorteile, die sich für Cross-Border-E-Commerce ergeben würden.
Klarna gewinnt neue Kunden hinzu
Aktuell hat Klarna 45 Millionen Kunden in Europa. Mit dem Kauf von BillPay kommen nun noch 27 Millionen weitere hinzu - gleichzeitig wird Deutschland damit der größte Markt, der von Klarna bedient wird.
Quelle:
http://www.pymnts.com/news/international/europe/2017/klarna-snaps-up-billpay/