Paylobby › News › Mobile Payment › JCB bietet Google Pay in Japan an

JCB bietet Google Pay in Japan an

In einigen Monaten wird JCB Google Pay auf den japanischen Markt bringen.

In-Store-Zahlungen werden auf QUICPay, der kontaktlosen Zahlungslösung des Unternehmens, ermöglicht.

Beim Start können Google Pay-Nutzer mit ihrer JCB-Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte bei Geschäften, die QUICPay akzeptieren, und online, überall dort, wo JCB akzeptiert wird, bezahlen. Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten können der Google Pay-App auf von Osaifu Keitai unterstützten Geräten mit Android OS5.0 oder höher hinzugefügt werden.

Eine in Google-Konten registrierte Karte kann auch für In-App-Zahlungen und Online-Shopping verwendet werden, wo immer Google Pay unterstützt wird. Um zu bezahlen, muss der Benutzer nicht bei jedem Kauf Kontaktinformationen, Kreditkartennummern oder andere Informationen eingeben.

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.