Paylobby › News › Terminals/ Kassensysteme › Ingenico – neue biometrische Kassensysteme

Ingenico – neue biometrische Kassensysteme

Die Ingenico-Gruppe gab die Einführung eines biometrischen Kassensystems der dritten Generation bekannt. Das Move/2500 B ist ein tragbares Terminal mit Fingerabdruckauthentifizierung und soll den neuesten PCI-Standards entsprechen.

"Wir freuen uns, mit dem Move/2500 B, unserem biometrischen POS-System der dritten Generation, finanzielle Inklusionsszenarien sowie innovative Zahlungssysteme in reifen Märkten zu unterstützen", sagte Frédéric Lepeintre, Vice President Marketing der Bank und Acquirers der Ingenico Group. "Die Einführung des Move/2500 B zeigt das Engagement der Ingenico Group, die zwei Milliarden Menschen, die von Finanzdienstleistungen ausgeschlossen sind, zu erreichen. Es zeigt auch, dass wir uns auf neue regulatorische Rahmenbedingungen und der Nachfrage der Verbraucher nach Fingerabdruck-Authentifizierung einstellen."

Ingenico Move/2500 B POS Kassensysteme

Bilder: Ingenico Group

Der Move/2500 B soll Menschen, die kein Bankkonto haben, ebenso erreichen wie regionale staatliche Anforderungen unterstützen. So müssen beispielsweise in Indien bald alle POS Kassensysteme eine Fingerabdruck-Authentifizierung bereitstellen. In Mexiko könnte der Move/2500 B verwendet werden, um die Identität von Kreditantragstellern über mexikanische Banken zu verifizieren.

Die Anerkennung von Fingerabdrücken durch die EMVco als eine Methode zur Kundenverifizierung könnte neue globale Ansätze anstoßen und das Interesse an Biometrie in reifen Märkten erhöhen.

Das neueste tragbare POS-Terminal von Ingenico ist sicher, kosteneffizient und PCI-v5 bzw. STQC-konform. Das System unterstützt alle Zahlungsmethoden, die auf nationalen ID-Programmen basieren. Sein Fingerabdrucksensor soll der Marktführer sein und FBI-Standards erfüllen.

Der Move/2500 B wird im Juni 2018 in Indien und dann im Nahen Osten eingeführt

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.