Dynamisch und schnelllebig - so lässt sich die Payment-Branche wohl am besten beschreiben. So ist es nicht erstaunlich, dass sich auch im Jahr 2016 innovative Technologien und wegweisende Entwicklungen herauskristallisieren. Von Mobile Payment über Internationalisierung bis Blockchain-Technologie - hier die wichtigsten Trends.
Mobile Payment
Mobile Payment ist seit einigen Jahren ein fixer Bestandteil in der Welt des E-Commerce. Ganz durchgesetzt hat sich das Bezahlen mittels Smartphone bisher allerdings noch nicht. Die Umsetzung wird jetzt jedoch konkreter. Apple arbeitet intensiv daran, Apple Pay in weiteren europäischen Ländern einzuführen und somit voll durchzustarten. Apple könnte so wichtige Impulse setzen und die Mobile-Payment-Branche wachrütteln. Die Konkurrenz wird dann nicht lange auf sich warten lassen und Google wird ebenfalls versuchen mobiles Bezahlen voranzutreiben, wobei der Begriff “Mobile” nicht nur auf Smartphones beschränkt bleiben soll: Auch Uhren, Armbänder und Ringe werden in Zukunft von Online-Bezahldiensten mit der nötigen Software ausgestattet, um damit unkompliziert zu bezahlen.
Internationalisierung
Eine internationale Strategie zu haben, ist für jedes E-Commerce-Business heutzutage essentiell. Langfristig ist für viele E-Commercer eine internationale Expansion in mehrere Länder oder sogar mehrere Kontinente ein wichtiges Ziel. Um erfolgreich zu expandieren, sind allerdings nicht nur sprachoptimierte Webseiten und angepasste Logistik notwendig, sondern auch eine Bezahlmethode mit der vor Ort üblichen Währung. In Ländern und Regionen wo die Kreditkartennutzung nicht üblich ist, ist es umso wichtiger, die lokalen Zahlmethoden und alternative Payment-Anbieter für E-Commerce zu kennen. Online-Händler müssen genau abwägen, inwieweit eine internationale Strategie verfolgt werden soll und wie sinnvoll eine Kooperation mit welchem Payment-Provider ist. Denn eines ist sicher: Auch wenn seit der Einführung von SEPA mittlerweile einheitliche Standards gelten, bevorzugen Konsumenten die jeweiligen nationalen Zahlungsmittel und ihnen bekannte Bezahlmethoden.
Blockchain-Technologie
Die Blockchain-Technologie wurde bisher immer mit der digitalen Währung Bitcoin in Verbindung gebracht. Doch die innovative Technologie, die vereinfacht beschrieben eine Datenbank darstellt, wird im Jahr 2016 eine wichtige Rolle spielen. Die großen Weltbanken untersuchen bereits die Anwendung des neuartigen Systems. Lange Ketten von Datenblöcken in denen eine oder mehrere Transaktionen zusammengefasst sind, können dank des Blockchain-Systems verschlüsselt und verifiziert hinterlegt werden. Eine Manipulation ist dabei nahezu ausgeschlossen. Zwar nicht in Echtzeit, aber dennoch sehr rasch, können Transaktionen von Daten oder Werten so vonstatten gehen - und das kostengünstig, einfach und effizient. In Zukunft könnten zahlreiche Vertragsabwicklungen, wie beispielsweise der Kauf eines Autos, eines Hauses oder von Kunst, wesentlich unkomplizierter und ohne Notar und Co. erfolgen. Bedingungen würden live geprüft und bestimmte Vorgängen automatisiert - ein vielversprechender Trend!
Quellen:
- https://www.ppro.com/de/blog/top-10-payment-trends-fur-2016/
- http://www.e-commerce-magazin.de/payment-trends-2016