Der Artikel in Kürze
Computop lanciert Mobile SDK mit Apple-Pay-Option und integriert somit eine Omni-Channel-Payment-Option.
Der deutsche Payment-Service-Provider Computop hat nun ein Mobile Software Development Kit lanciert. Mobile SDK stellen sowohl für Smartphones als auch für Tablets eine Auswahl an Software Development Tools für unterschiedlichste mobile Apps zur Verfügung. Ein effektives Mobile SDK bietet dem App-Entwickler die entsprechenden Tools um eine komplexe und anspruchsvolle App zu entwickeln oder aber diejenigen um eine einfache App in wenigen Minuten herzustellen. Der Vorteil von Mobile SDK liegt darin, dass für das Erstellen der App keine ausgeprägte Coding Expertise oder umfangreiche Software Development Skills notwendig sind. Computop schafft mit der Lancierung des Mobilen SDK eine komfortable Methode für Unternehmen oder Individuen um auf unkomplizierte Art und Weise ihre App zu entwickeln.
Unkomplizierte Integration von Payment-Methoden
Das Mobile SDK von Computop ist ein Softwaremodul das eine unkomplizierte Integration der relevanten Payment-Methoden unterstützt. Es bietet die notwendigen Programmierwerkzeuge und sichert somit einen sicheren Payment Prozess. Dementsprechend wird den Programmieren die Integration von unterschiedlichen Payment Optionen erleichtert. Entwickler können mit dem Mobile SDK Kreditkartenzahlung, SEPA-Lastschriftverfahren, PayPal, WeChat, Alipay als auch Apple Pay in ihrer App integrieren.
Auch mit Apple-Pay-Option
Mit Apple Pay integriert Computop eine Omni-Channel-Payment Option, über die Nutzer mit dem Smartphone online zahlen können oder aber offline beim Checkout. Apple Pay kann als Zahlungsoption für alle Hauptvertriebswege gewählt werden. Mit der iPhone Touch ID wird der unbefugte Zugang sowie der Missbrauch verhindert. Biometrische Authentifizierung beschleunigt zudem den Checkout-Prozess.