Seit Mittwoch, dem 4. April, ist Apple Pay in Brasilien verfügbar. Somit ist Brasilien das erste Land in Lateinamerika und das einundzwanzigste Land weltweit, in dem die Bezahlmethode Apple Pay verfügbar ist. In den ersten 90 Tagen ist Apple Pay ausschließlich für Kunden der Itaú-Bank nutzbar. Itaú informierte seine Kreditkartenkunden gestern durch eine E-Mail, dass ihre Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) mit der Zahlungsmethode Apple Pay nutzbar ist. Dazu müssen Kunden ihre Kreditkarte dem Apple Wallet via Scan hinzufügen und sich registrieren. Laut Itaú-CEO Marcelo Kopel besitzen 1,2 Milliionen Kunden die Voraussetzungen zur Nutzung des Dienstes. Kopel sieht ein hohes Potential in Apple Pay.
Zur Nutzung von Apple Pay benötigt man mindestens ein iPhone 6, ein iPhone SE oder neuere Geräte. Apple Pay ermöglicht kontaktlose Zahlungen und Transaktionen an Kassenterminals und mobilen Terminals durch die Nutzung von NFC-Technologie. Die Authentifizierung erfolgt via Fingerabdruck (Touch ID) oder Gesichtserkennung (Face ID).
Nach Samsung Pay (2016) und Google Pay (November 2017) ist Apple Pay relativ spät in den brasilianischen Markt eingestiegen. Dabei unterstützt Samsung Pay bereits weitere Banken und neben NFC- auch die MST-Technologie und somit mehr Terminals. Es wird spannend, wie sich die drei großen Anbieter im brasilianischen Payment-Markt behaupten werden.