Paylobby › News › Cross-Border › Apple Pay expandiert nach Dänemark, Finnland, Schweden und in die Vereinigten Arabischen Emirate

Apple Pay expandiert nach Dänemark, Finnland, Schweden und in die Vereinigten Arabischen Emirate

Der Artikel in Kürze

Zum Ende des Jahres plant Apple den Apple Pay Service in Dänemark, Finnland, Schweden und den Vereinigten Arabischen Emiraten anzubieten.

Nach dem Markteintritt in 2014 hat Apple Pay dieses Jahr bereits eine große Expansion hinter sich gebracht - im März wurde Apple Pay in Taiwan und Irland eingeführt und im Mai folgte dann Italien. In Italien wird der Zugang zum Apple Pay Service in Zusammenarbeit mit Carrefour, UniCredit und einer Karte des Prepaid-Anbieters Boon ermöglicht.

Eintrittsdatum

Zwar existiert aktuell noch kein offizieller Rollout-Termin für Apple Pays Expansion nach Dänemark, Finnland, Schweden und in die Vereinigten Arabischen Emirate, geplant ist die Einführung allerdings für Ende des Jahres. Die Abwesenheit der Hinweise zu diesem Service auf den regionalen Apple-Webseiten lässt darauf schließen, dass die Firma sich aktuell in Verhandlungen mit Banken und Kreditkartenanbietern befindet. Apple Pay ist aktuell in 21 Ländern (einschließlich Frankreich, Spanien, Schweiz, Großbritannien und den USA) zu erhalten.

P2P-Payments

Bei iOS 11 profitiert Apple Pay von einem Boost der P2P-Payments. Nutzer können sich zukünftig mit Hilfe von Debitkarten oder Kreditkarten und einer Gebühr von 3% Geld schicken. Der Empfänger erhält den Betrag in Form einer Apple-Pay-Cash-Karte, welche online für Käufe und Apple Store Beschaffungen genutzt werden kann. Außerdem kann der Betrag auch auf ein Bankkonto überwiesen werden.


Quelle:

https://www.thepaypers.com/mobile-payments/apple-pay-plans-to-expand-in-denmark-finland-sweden-uae/769665-16
http://appleinsider.com/articles/17/08/01/apple-pay-to-go-live-in-denmark-finland-sweden-uae-by-years-end

Einzahlungen im Online-Casino mit Paypal

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspiel-Freunde in Deutschland: In immer mehr Online-Casinos steht Paypal wieder für Einzahlungen zur Verfügung. Über mehrere Jahre konnten die Besucher der Online-Casinos diesen Service in Deutschland nicht nutzen.

Kontaktloses Bezahlen während Corona

Auch die internationalen Strategieberatung Oliver Wyman sieht COVID-19 als Katalysator für bargeldloses Zahlen. So könnte der Umsatz der Barzahlungen im Jahr 2025 bei etwa nur mehr 32 Prozent liegen. Denn die während der Corona-Pandemie geltenden Hygienemaßnahmen könnten einen gewissen Umgewöhnungseffekt der Bezahlmethoden mit sich bringen. Schon jetzt sprechen Händler von einem Anstieg von 65 Prozent wenn es um kontaktlose Bezahlung geht.  In den letzten Wochen wurde mehr als die Hälfte aller Girocard-Zahlungen kontaktlos durch­geführt. Dies gab die Deutsche Kredit­wirt­schaft (DK) gegen­über der Deutschen Presse Agentur bekannt. Im Dezember 2019 betrug der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit Girocards nur  35 Prozent.