Das Vereinigte Königreich könnte das Glücksspiel mit Kreditkarten verbieten
Die Regierung bewertet das Verbot der Verwendung von Kreditkarten beim Glücksspiel.
E-Commerce in Südkorea hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum hingelegt und hat 2017 eine Größe von 45 Milliarden USD. Bis 2022 wird der Markt langsam aber stetig um 11% weiterwachsen. 97% der 51 Millionen Südkoreaner nutzen bereits das Internet. Daher wird das Wachstum in den nächsten Jahren vor allem durch den M-Commerce getrieben, während Käufe über Desktop sinken werden.
Kreditkarten werden bei der Bezahlung am häufigsten eingesetzt. Visa, MasterCard und American Express werden hier, vor allem im Übersee Business, am meisten genutzt. Weitere beliebte Kreditkarten in Südkorea sind BC Lord, Lotte Card und T-Money. Kreditkarten machen 2017 65% des Marktes aus, gefolgt von E-Wallet mit 10%. Es wird jedoch mit einem Rückgang an Kartenzahlungen zugunsten von alternativen Bezahlmethoden gerechnet. Dazu gehören unter anderem bargeldlose Zahlungen wie Wire Transfer, elektronische Lastschriftverfahren und Online Banküberweisungen.
Südkorea gehört zu den Top 10 Import und Export Ländern weltweit. Einzelhändler haben Vereinbarungen mit Hersteller, die ihnen erlauben eine Prämie für inländische und ausländische Produkte zu berechnen. Infolgedessen zahlen Online-Verbraucher für lokale Produkte bis zu 9mal mehr als für Überseeprodukte.
credit-card
Kreditkarte 65%
65
suitcase
E-Wallet 10%
10
bank
Banküberweisung 10%
10
credit-card-alt
Debitkarte 7%
7
sign-in
Nachnahme 6%
6
desktop
Desktop 36%
36
mobile
Mobil 64%
64
0
users
Bevölkerung: 51 Mio
51
internet-explorer
Internet Penetration: 97%
97
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!