Das Vereinigte Königreich könnte das Glücksspiel mit Kreditkarten verbieten
Die Regierung bewertet das Verbot der Verwendung von Kreditkarten beim Glücksspiel.
Obwohl Israel in Sachen Technologie und Innovation fortgeschritten ist, hat das Land einen relativ kleinen E-Commerce Markt. Dies liegt auch daran, dass viele israelischen Start-Ups von großen Technologie-Investoren aus Asien, Europa und den USA gelockt werden. Dennoch weißt der israelische E-Commerce aufgrund einer steigenden Mobile Penetrationsrate der jüngeren Generationen ein starkes Wachstumspotenzial auf. Die durchschnittliche Wachstumsrate bis 2021 wird voraussichtlich bei ca. 7,3% liegen. Während dieser Zeit soll es bis zu 5 Millionen israelische Online-Käufer geben.
Karten sind ein zentraler Akteur in der israelischen Zahlungslandschaft. Im Jahr 2017 haben Kartenzahlungen weiter an Attraktivität gewonnen. Dies ist auf die Bequemlichkeit der Zalung sowie die Bemühungen der Bank of Israel, eine bargeldlose Gesellschaft zu etablieren, zurückzuführen. Es wird angenommen, dass die Minimierung der Verwendung von Bargeld dazu beiträgt, Betrug und den Schwarzmarkt zu verringern. Online-Handel gewinnt an Popularität, da es den Menschen hilft, die hohen Lebenshaltungskosten zu komensieren. Das fördert auch das Wachstum der Kartenindustrie. Daten von israelischen Postunternehmen zeigen, dass israelische Verbraucher die höchste Anzahl von Paketen pro Kopf unter den Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gekauft haben.
Die beiden größten Kreditkartenunternehmen, Isracard und Leumi Card, müssen sich von ihren jeweiligen Banken Bank Hapoalim und Bank Leumi le Israel trennen. Gemäß dem "Strum Committee" wurde 2017 ein neues Gesetz verabschiedet, das eine Aufspaltung der Unternehmen in den folgenden drei bis vier Jahren vorsieht. So soll eine wettbewerbsfähigere Landschaft geschaffen werden, da die Bank alle Karten anbieten muss.
Die beliebteste Kreditkarte in Israel ist die MasterCard mit 46,7% Marktanteil. Zudem steigt die Nutzung von E-Wallets an. Viel verwendete Zahlungsanbieter sind unter anderem Allcharge, Credorax, ImGlobal Payments, Paymentwall, Transila, Yaad Payments und Zooz.
Israel ist das 42. größte Exportland der Welt. Zu den beliebtesten Exportzielen gehören die USA, China, Hongkong, Palästina und Indien. Die Top Importländer sind die USA, China, Schweiz, Deutschland und Belgien-Luxemburg.
credit-card
Kreditkarten 74%
74
suitcase
eWallets 12%
12
tablet
Handyrechnung 12%
12
database
Prepaid 1%
1
bank
Banküberweisung 1%
1
desktop
Desktop 92%
92
mobile
Mobile 8%
8
0
users
Bevölkerung: 8 Mio.
8
internet-explorer
Internet Penetration 76%
76
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!