
Entscheidende Kosten im Payment
Schaffen Sie sich einen Überblick über die entschiedenden Kosten im Payment-Prozess und erfahren Sie welche einmaligen oder fixen Gebühren auf Sie zukommen können.
Chargebacks sind eine Maßnahme zum Schutz des Kunden. Der Kreditkarteninhaber kann eine Belastung seiner Karte stornieren, wenn die Transaktion fehlerhaft ist oder von Dritten durchgeführt wurde. Dieser Betrag wird dann seinem Konto wieder gutgeschrieben.
Diese Form der Entschädigung wurde von Finanzinstituten eingeführt um Kreditkartennutzer vor Missbrauch zu schützen. Innerhalb weniger Tage nach der ersten Transaktion können Kunden eine Gebühr anfechten und eine Rückerstattung verlangen. Der Betrag wird vom Händler abgebucht und dem Konto des Kunden gutgeschrieben.
Anschließend setzt sich die Bank mit dem Zahlungsempfänger in Verbindung um die Gültigkeit der Transaktion zu überprüfen. Diese Untersuchungen sind mit erheblichem Aufwand verbunden, der immer zu Lasten des Zahlungsempfängers geht. Sie können je nach Einzelfall zwischen 20 und 60 Euro betragen.
Die missbräuchliche Verwendung des Chargeback-Verfahrens, oder damit Druck auf den Vertragspartner auszuwirken, ist rechtswidrig. Im Falle einer unrechtmäßigen Nutzung des Chargeback-Verfahrens kann der Verkäufer die Übernahme der Kosten der Chargeback-Vergütung ablehnen. Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer können durch ein gerichtliches Verfahren geklärt werden. Im schlimmsten Fall kann das Kreditinstitut dem Kreditkarteninhaber kündigen.
Rückbuchungen stellen ein großes Problem für Händler, insbesondere Online-Unternehmen, dar. Es gibt immer wieder Kunden, die Chargebacks missbrauchen. Dies gilt insbesondere für „Friendly Fraud“. Kunden bestellen Waren oder Dienstleistungen und bezahlen mit einer Kredit- oder Debitkarte. Nach Erhalt der Bestellung erklären sie, dass ihre Karten- oder Kontoinformationen gestohlen wurden, was zu einer Rückbuchung führt. Nicht nur der Lastschriftbetrag wird storniert, sondern der Händler muss auch die Gebühren tragen, die auch über den Preis von Waren oder Dienstleistungen an den Kunden weitergegeben werden.
Holen Sie in nur 3 Schritten kostenlose individuelle Angebote ein!